Über das Feld "Suche" in der Suchmaske finden Sie anhand des Titels und mit Schlagwörtern Aus- und Fortbildungen für Lizenzen sowie weitere Veranstaltungen des LandesSportBundes, der Sportjugend Niedersachsen, der Akademie des Sports und der KreisSportBünde in Niedersachsen.
Die Suche ist auch über die vier weiteren Suchfelder möglich: Hier kann anhand des KreisSportBundes, des Themenschwerpunktes (z. B. C-30, C-40 oder ÜL-B Aufbaulerhgang), der Lehrgangsart (z. B. Ausbildung oder Fortbildung) sowie der Lizenzart (z. B. ÜL-C oder ÜL-B) gesucht werden. Um wieder alle verfügbaren Lehrgänge angezeigt zu bekommen, müssen alle Filter auf "keine Auswahl" gesetzt und der Button "Suche" gedrückt werden.
Wenn Sie bereits über einen Zugang zum LSB-NET verfügen, können Sie sich mit ihren bisherigen Zugangsdaten anmelden. Diese behalten ihre Gültigkeit. Bei der ersten Anmeldung werden Sie – je nach aktueller Passwortsicherheit – aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Das System begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Das neue Passwort ist dann auch für das LSB-Net gültig solange, dieses noch betrieben wird und online ist.
Haben Sie bisher keinen LSB-NET-Zugang, müssen Sie sich für das Programm PHOENIX einen neuen Account anlegen, damit Sie Lehrgänge und Veranstaltungen buchen können. Eine Anleitung für die Registrierung finden Sie hier.
Unser Ziel ist es, allen Menschen die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen zu ermöglichen. Falls ein Assistenzbedarf besteht, geben Sie diesen bitte bei der Anmeldung an. So können wir individuell prüfen, ob und wie die Teilhabe sichergestellt werden kann. Die Unterstützungsleistungen "Gebärdendolmetscher", "Rollstuhl-Eignung" und "Blindenleitsystem" sind bei den jeweiligen Maßnahmen separat gekennzeichnet. Sie können die Maßnahmen entsprechend filtern.
Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen, der Sportjugend Niedersachsen, der Akademie des Sports und der KreisSportBünde nur per SEPA-Lastschriftmandat bezahlt werden können.