Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL B Sport in der Prävention

Indoor Cycling ("Spinning") - Eine Sportart für Alle

Fitness und Gesundheit Das strampeln auf der Stelle ist ein perfektes Training für Körper und Geist.


Wer das eigene Leistungsvermögen richtig einschätzt, der hat bei der Non-Impact-Sportart dem Indoor-Cycling nicht nur Spaß, er verbrennt auch viele Kalorien, verbessert den Fettstoffwechsel, die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und trainiert sein Herz-Kreislaufsystem. Durch das optimale Training des Herz-Kreislaufsystems stärkt man sein Immunsystem, man optimiert seinen Blutdruck, es stellt sich eine Gewichtsregulation ein, der Cholesterin wird gesenkt, es wird Stress abgebaut, es bietet ein Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, es bietet erholsamen Schlaf und fördert die Zunahme der allg. Leistungsfähigkeit.
Du spürst sofort, wie der Rhythmus der Musik in deinen Körper fährt und deine Beine wie von selbst treten, immer weiter. Mal sanft und voller Gefühl, dann wieder energisch, ja entfesselt.
Während einer Trainingsstunde befindest Du Dich auf einer imaginären Tour über Straßen, Hügel oder Berge und Abfahrten. Beim Indoor-Cycling begibst du dich aber auch auf einer Reise zu Dir selbst. Action und Entspannung verschmelzen zu einem höchst effektiven Training. Du entscheidest selbst, was du dir beim Indoor-Cycling abverlangst und kannst Dich dennoch von deinem Instructor und der Gruppe mitreißen lassen.
Bei den Kursen gilt es, in sich hineinzuhorchen und es im Zweifel etwas langsamer angehen zu lassen. Das Tolle ist ja: Man kann jederzeit ganz individuell den Widerstand am Rad regulieren. Während also ALLE im gleichen Rhythmus treten, fährt der eine vielleicht einen schweren "Gang", der Nächste aber in einem mittleren oder leichten - je nach Fitnesslevel und Trainingsziel.
So ist es möglich in einer Kursstunde Einsteiger und Profis gleichermaßen unterzubringen und zu fördern
Je 5 Lerneinheiten werden anerkannt:
-Zur Ausstellung (C-50 Flex Modul) und Verlängerung ÜL C-Lizenz DOSB Breitensport
-Zur Verlängerung ÜL B-Lizenz DOSB Sport in der Prävention

Referent: Peter Wieching vom Emsland Express Indoor Cycling e.V., Dörpen

Termin(e)

17.06.23, 10:00 bis 14:00

Veranstaltungs-Nummer

2\41\24107

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 5

Veranstalter

Kreissportbund Emsland
Ansprechpartner: Frank Gunia
Schlaunallee 11a
49751 Sögel
Tel: 05952940103
mail(at)sportschule-emsland.de

Lehrort

Sporthalle Dörpen
Schulstr. 14
26892 Dörpen

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.