Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL B Sport in der Prävention

Depressionen im höheren Lebensalter

AGIL-Sport mit Älteren Es kann jede*n treffen - auch "Fitte Oldies"


Zielsetzung/Zielgruppe:
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. In Deutschland erkranken im Laufe eines Jahres 7,7 % der Bevölkerung an behandlungsbedürftigen Depressionen - das sind ca. 5 Millionen Bundesbürger*innen.
Depressionen gehören neben dementiellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Zudem steigt das Suizidrisiko mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern. Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, fällt vielen Menschen noch schwer. Häufig wird eine Depression nicht als Krankheit erkannt, sondern als persönliches Versagen oder Schuld empfunden.
Übungsleitende und Trainer*innen sind oft früher als andere in der Lage, auffällige Verhaltensveränderungen wahrzunehmen. Für sie ist es aber manchmal schwierig einzuschätzen, wann möglicherweise von einer psychischen Störung ausgegangen werden muss. Wissen zu psychischer Gesundheit, zu Depressionen und Ängsten werden vermittelt. Dabei steht die Zielgruppe der Älteren im Fokus.

Zusammen mit dem Vormittagskurs Fitte Oldies eine lohnende Kombi!

Inhalte:
" Ursachen und Auslöser von Depressionen:
neurobiologische und psychosoziale Aspekte
" Wie können sich Besonderheiten einer Altersdepressionen zeigen? Wissenswertes zu Symptomen, Verlauf und Behandlung
" Was können ÜL tun? Wie können sie sinnvoll unterstützen?
" Gesprächsstrategien und Gesprächsleitfaden
" Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
" Wo gibt es Hilfen in der Region und im Netz?

Dieser Lehrgang wird NICHT im Bereich C-50 Flexmodul der ÜL-C Ausbildung Breitensport anerkannt.

Termin(e)

07.10.23, 14:00 bis 18:00

Veranstaltungs-Nummer

2\08\26636

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + B
Profil: Erwachsene/Ältere
Lerneinheiten: 5

Veranstalter

KSB Göttingen-Osterode
Ansprechpartner: Fendina Lau
Sandweg 5
37083 Göttingen
Tel: 0551 50469052
fendina.lau(at)ksb-goettingen-osterode.de

Lehrort

Bovenden ZFG und Außengelände
Wurzelbruchweg 5
37120 Bovenden

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.