Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Baustein 4: Kooperation & Fusion (Vereine & Kooperationen)

Qualifixbaustein Sport- & Vereinsentwicklung


Der vorliegende Baustein spricht die Führungskräfte in den Sportvereinen (Vorsitzende, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, Jugendleiterinnen und Jugendleiter) an, die für die Sicherung der Lebensfähigkeit und strategischen Orientierung der Vereine zuständig sind.
Im Baustein Kooperation & Fusion - Vereine & Kooperation werden die wichtigen Elemente solcher Prozesse praxisorientiert behandelt. Im Kern steht die Verzahnung von organisatorischen und juristischen Aspekten, die bei der Anbahnung und Entwicklung einer Kooperation oder Fusion zu berücksichtigen sind. Der vorliegende Baustein spricht die Führungskräfte in den Sportvereinen (Vorsitzende, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, Jugendleiterinnen und Jugendleiter) an, die für die Sicherung der Lebensfähigkeit und strategischen Orientierung der Vereine zuständig sind. Erfahrungen aus Fusionsprozessen von Sportvereinen wurden hier zu einem auf Sportvereine anwendbaren Konzept verarbeitet, welches die wichtigen Elemente des Themas praxisorientiert aufnimmt.

Aus dem Programm:
- Anhaltspunkte für die Fusionsnotwendigkeit
- Juristische Aspekte eines Fusionsprozesses
- Bedeutung eines Fusionsprozesses
- Management eines Fusionsprozesses
- Einflussnahme der Bereiche des Vereinslebens auf die Fusionsanbahnung

Termin(e)

10.11.23, 18:00 bis 22:00

Veranstaltungs-Nummer

4\25\26966

Gebühr

Teilnahmegebühr 10,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 40,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 20,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 4

Veranstalter

KSB Celle e.V.
Ansprechpartner: Vanessa Pein
Vorwerker Platz 16
29229 Celle
Tel: 05141 481132
Fax: 05141/483812
service(at)ksb-celle.de

Lehrort

Geschäftsstelle KSB Celle
Vorwerker Platz 16
29229 Celle
Tel: 05141/481132
Fax: 05141/483812
Service(at)ksb-celle.de

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.