Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

weitere Veranstaltungen | Qualifix

Qualifix-Special "Die effiziente digitale Geschäftsstelle"

Qualifix Special für Verbände


Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Sportverbände mit hauptberuflichen Mitarbeitenden. Aus den Erfahrungen dieser Veranstaltung soll u.a. ein Konzept für Zielgruppe haupt- und ehrenamtlich organisierter Sportverein abgeleitet werden.

Als Dienstleiter bearbeiten Geschäftsstellen Sachthemen, sind Ansprechpartner für Interne wie Externe, Wissensträger und Aushängeschild für den Verband.
Die Arbeit in Geschäftsstellen ist leider oft geprägt von Papier, veralteten Software-Lösungen und Daten-Silos.
Im Workshop beleuchten wir gemeinsam den Weg in Richtung digitaler & kompetenter Geschäftsstelle u.a. mit Hilfe von Customer Relationship Management (CRM) und Extended Relationship Management (xRM). Wir nehmen Bausteine einer Software-Einführung und darüber hinaus auch die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Prozessen in den Blick.

Durch eine effiziente digitale Geschäftsstelle können sich der Mitgliederservice und die -bindung erhöhen. Entstehende Freiräume schaffen Zeit für die eigentliche Verbandsarbeit.

Nutzen:
- Verständnisentwicklung für die Prozessqualität der Geschäftsstellenarbeit
- Methodenkoffer zur Standortermittlung der digitalen Reife und Bestimmung zielführender Handlungsfelder
- Einblicke in die Möglichkeiten von CRM-Software-Lösungen

Inhalte:
- Was bedeutet Digitalisierung
o Allgemeiner Impuls
o Changemanagement, wie nehme ich alle Betroffenen mit
- Wo stehe ich? - Standortbestimmung mit Hilfe des Reifegradmodells
- Teamübergreifendes Prozessverständnis
- Was ist Verbands-CRM, welche Mehrwerte bietet es
- Verbands-CRM-Potentialanalyse (Tool zum Mitnehmen)
- Project-Canvas zur Einführung eines CRM-Systems
o Schaffung von klaren Zielen
- Erkennen von Handlungsfeldern

Referentinnen:
Ulrike Rittinger
Lisa Reich

Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird vom LSB Niedersachsen mit 8 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt.

Termin(e)

05.10.23, 10:00 bis 18:00

Veranstaltungs-Nummer

5\03\29716

Gebühr

Teilnahmegebühr 30,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 120,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 60,00 €
Ausfallgebühr 0,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 8

Veranstalter

LandesSportBund Niedersachsen
Ansprechpartner: Karin Götting
Ferd.-Wilh.-Fricke. Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 1268125
kgoetting(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

Akademie des Sports
Ferd.-Wilh.-Fricke Weg 10
30169 Hannover

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.