Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

weitere Veranstaltungen | Akademie-Programm

Im Grunde inklusiv - Der Sport bleibt dran!

Akademie-Forum


Der Masterplan Inklusion ist im niedersächsischen Sport angekommen. Vereine, Fachverbände und Sportbünde profitieren vor Ort von den Maßnahmen des Masterplans: ob beim regelmäßigen Online-Austausch unter dem Titel #teilhabeVEREINt, den verschiedenen Broschüren (zuletzt "Checkliste barrierefreie Veranstaltungen") als Leitfaden und Hilfestellung für die Umsetzung in die Praxis oder den angepassten Förderrichtlinien des LandesSportBundes Niedersachsen.
In der nächsten Phase stehen nun die Bedingungen im Fokus, die im Hinblick auf eine nachhaltige Umsetzung der Inklusion im Sport von besonderer Bedeutung sind sowie die Anforderungen, die sich daraus für die Praxis ergeben - damit die im Masterplan definierten Ziele nachhaltig im organisierten Sport in Niedersachsen verankert werden.
Das Akademie-Forum bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, über Bedingungen zu diskutieren, die für den Sport in Niedersachsen Relevanz haben, um Inklusion im Sport umzusetzen - flächendeckend und nachhaltig. Weiter gibt es Impulse von Fachleuten, Diskussionen und die Gelegenheiten, miteinander in einen aktiven Austausch zu kommen.

Programm
Ab 9:30 Uhr
Ankommen und Anmeldung

10:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung des Tages
Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender LSB Niedersachsen

10:15 Uhr
IST-Stand Masterplan Inklusion
Anke Günster, Referentin Inklusion LSB Niedersachsen

10:30 Uhr
Evaluation von Gelingensbedingungen zur Umsetzung von Inklusion im organisierten Sport am Beispiel des Masterplans Inklusion im niedersächsischen Sport
Dr. Volker Anneken, Teilhabeforscher und Inklusionsexperte

11:15 Uhr
Nachgefragt! Welchen Nutzwert haben Gelingensbedingungen für Organisationen?
Gesprächsrunde mit:
Reinhard Rawe
Dr. Volker Anneken
Anke Günster
Timo Kruckemeyer, Präsident Gehörlosen-Sportverband Niedersachsen
Vera Neugebauer, Präsidentin Special Olympics Niedersachsen
Jutta Schlochtermeyer, Behinderten-Sportverband Niedersachsen

12:00 Uhr
Pause

13:00 Uhr
Thementische mit Diskussion der Gelingensbedingungen

14:30 Uhr
Vor Ort inklusiv - Erfahrungsberichte zu Chancen und Herausforderungen von Inklusion
StadtSportBund Osnabrück
KreisSportBund Vechta
KreisSportBund Celle
KreisSportBund Heidekreis
HSG Heidmark

15:15 Uhr
Pause

15:30 Uhr
Politische Zielsetzung und der strategische Weg (Hannoversche Erklärung)
Reinhard Rawe

15:50 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung

Haben Sie Assistenzbedarf, dann wenden Sie sich bitte an Marco Vedder (mvedder@akademie.lsb-nds.de, 0511-1268-308).

Termin(e)

06.10.23, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungs-Nummer

3\04\30332

Gebühr

0,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 0

Veranstalter

Akademie des Sports
Ansprechpartner: Marco Vedder
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Fax: 0511-12684-308

Lehrort

Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 1268 180
akademie(at)lsb-niedersachsen.de

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.