Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL C Breitensport

Sprache lernen in Bewegung für den Elementar- und Primarbereich

Kinder in Kindertagesstätte, Schule und Verein Diese Fortbildung wird im C 50 Flexbereich der ÜL-C Ausbildung anerkannt.


Zur gezielten Förderung von Kindern mit Sprachproblemen und zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung wurde auf gemeinsame Initiative des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen und Dr. Bettina Arasin das Konzept "Sprache lernen in Bewegung" entwickelt. Die zusammengestellten Bewegungsspiele haben sowohl einen sprachlichen als auch einen sportlichen Trainingseffekt und schließen so die sportliche Förderung mit ein.


Während des Lokalen Qualitätszirkels wird das theoretische Konzept zur Förderung der Kinder im Grundschulalter vorgestellt: Das dazugehörige Material umfasst Spielkarten, passende Kopiervorlagen und eine Broschüre mit 35 Spieleideen. Diese sind in sechs Sprachlernschwerpunkten organisiert, darunter z.B. das Erlernen von Wörtern oder das ABC-Training. Bei den Spielen handelt es sich um Aufwärm-, Koordinations-, Team- und Wettspiele, die ohne viel Aufwand von Übungsleitenden in Übungsstunden, von Lehrkräften im Schulsport und zur Sprachförderung, von Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der bewegten Pause oder auch während der Betreuungszeiten eingesetzt werden können

Erweitert wird die Fortbildung mit der Vorstellung der Spielesammlung für Kinder im Kitaalter. Die Spielesammlung umfasst 18 Spiele, die in drei Sprachlernschwerpunkte eingeteilt sind (Wörter hören, Wörter nutzen, Wörter in Bewegung erleben und anwenden) und unterschiedliche motorische Ziele verfolgen. Das Material richtet sich an Übungsleitende und Pädagogische Fachkräfte und bietet viele Ideen für abwechslungsreiche Übungsstunden und Bewegungseinheiten.
Im Rahmen dieses Lokalen Qualitätszirkels lernen die Teilnehmenden das Konzept und die Materialien kennen und erproben die Spiele praktisch.

Die Finanzierung der Lehrgänge erfolgt aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen. Die Teilnahme an einem Lokalen Qualitätszirkel ist für Übungsleitende niedersächsischer Sportvereine sowie für Lehrkräfte und pädagogisches Personal niedersächsischer Schulen und Kindertagesstätten daher kostenfrei.



Termin(e)

19.11.24, 14:30 bis 17:45

Veranstaltungs-Nummer

2\42\30460

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 20,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Lerneinheiten: 4

Veranstalter

Sportregion KSB Friesland - KSB Wittmund
Ansprechpartner: Daniela Liessmann
Jahnstr. 4
26441 Jever
Tel: 04461-918385
sportreferentin-liessmann(at)ksb-friesland.de

Lehrort

Oestringen, TuS Oestringen
Schortens

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.