Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Nachhaltigkeit im Sport

Jugendleiterfortbildung Online-Seminar Planung eigener Nachhaltigkeitsprojekte im Sport


23 Millionen Mitglieder in deutschen Sportvereinen - welche Chancen bietet das für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Wie kannst du als Sportler*in, Trainer*in oder Vorstand etwas bewegen?

In diesem Workshop bekommt ihr Tipps und Informationen, wie ihr euren Sport fit für eine sich verändernde Welt macht.
Dazu schauen wir uns den Fußabdruck und den Handabdruck des Sportbetriebs an.
Der Fußabdruck beschreibt den negativen Einfluss auf Umwelt & Gesellschaft, wie Ressourcen- und Energieverbrauch. Ziel ist es, diesen zu verringern.
Der Handabdruck steht für all die großartigen Sachen, die im Sport möglich sind. Ziel ist es, diese positive Wirkung für Gesellschaft & Umwelt zu vergrößern.

Im zweiten Termin werden wir gemeinsam Projektideen entwickeln, um euren Sportverein nachhaltiger zu gestalten. Dabei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, die von Umweltschutz bis zu sozialer Verantwortung reichen können. Zusätzlich werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt, damit ihr eure Ideen erfolgreich umsetzen könnt. Außerdem werdet ihr die Grundlagen kennenlernen, auf die es bei Projektanträgen ankommt, um die bestmöglichen Aussichten auf Förderung zu erhalten.

Inhalte:

1. Termin: Grundlagen Nachhaltigkeit im Sport
- Was ist das überhaupt?
- Wo kann ich als SJ/Jugendleiter/Trainer ansetzen?
- Sammeln erster Projektideen

2. Termin: Praxiseinheit
- Planung eigener Nachhaltigkeitsprojekte im Sport
- Erstellung eines groben Zeit- und Kostenplans
- Vorstellung von Finanzierungsmöglichkeiten
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung verschickt.




Achtung: Mehrteiliger Lehrgang!
Alle Teile können nur als
Gesamtpaket gebucht werden.

Termin(e)

16.01.24, 18:00 bis 21:15
23.01.24, 18:00 bis 21:15

Veranstaltungs-Nummer

1\11\33028\T 1
1\11\33028\T 2

Gebühr

Teilnahmegebühr 10,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Profil: Kinder/Jugendliche
Lerneinheiten: 8

Veranstalter

Sportjugend Northeim-Einbeck / SJ Südniedersachsen
Ansprechpartner: Sinja Pfeiffer
Scharnhorstplatz 4
37154 Northeim
Tel: 0555190801912
s.pfeiffer(at)ksbnortheim-einbeck.de

Lehrort

Online-Seminar
via zoom
Online-Seminar

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.