Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL B Sport in der Prävention

Pilates

Fitness und Gesundheit Eine starkes Training für eine starke Körpermitte


Zielsetzung / Zielgruppe:
Pilates ist eine wunderbare Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und deswegen ein fester Bestandteil im Vereins- und Gesundheitssport. Deshalb möchten wir euch, nach längerer Pause und auf vielfachen Wunsch, mit dieser Fortbildung ein lohnendes Update bieten.
Aufgrund der Vielfalt und Ganzheitlichkeit von Pilates, kann ein differenzierter Übungsablauf für jeden Trainingszustand geschaffen werden. Ohne Verspannungen können Stabilität und Beweglichkeit (mit Mut zur Geduld) erzielt werden.
Der Einsatz von typischen Pilates-Hilfsmitteln (Pilatesrolle und Redondoball Plus) bieteten zusätzliche Abwechslung in der Übungsauswahl und unterstützen Haltungs- und Bewegungsmuster.
Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Gestaltung eines passenden Stundeneinstiegs und -ausklangs, der die Pilateseinheit einrahmt und rund macht.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Präzision der Pilatesprinzipien und -übungen aufzufrischen, zu verfeinern und weiterzutragen.

Inhalte:
" Grundlagen und Prinzipien in der Praxis erfahren: Modellstunde
" Anleitung von Übungsabläufen: klare Ansagen und Demonstration
" Stundeneinstieg und -ausklang: gekonnt eingerahmt
" Vielfalt statt Einfalt: differenzierte Übungen für jedes Level
" Erweiterung der Übungspalette durch Einsatz von Kleingeräten:
Pilatesrolle, Redondoball Plus
" Unter die Lupe genommen: aktive Hilfestellung und individuelle Korrektur

Dieser Lehrgang wird NICHT im Bereich C-50 Flexmodul der ÜL-C Ausbildung Breitensport anerkannt.

Termin(e)

17.02.24, 10:00 bis 14:30

Veranstaltungs-Nummer

2\08\33780

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

5 Lerneinheiten ÜL C + B
Profil: Erwachsene/Ältere
Lerneinheiten: 5

Veranstalter

KSB Göttingen-Osterode
Ansprechpartner: Fendina Lau
Sandweg 5
37083 Göttingen
Tel: 0551 50469052
fendina.lau(at)ksb-goettingen-osterode.de

Lehrort

Turnhalle Schwiegershausen
Sporthallenstr. 24
37520 Osterode/Schwiegershausen
Tel: 05522 73530

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.