Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL B Sport in der Prävention

Yoga für Beginner

Fitness und Gesundheit Sonnengrüße, Hunde, Tauben und mehr


Zielsetzung/Zielgruppe:
Yoga mobilisiert, dehnt und kräftigt den gesamten Körper. Bewegung und Atem werden harmonisch miteinander in Einklang gebracht, der Geist beruhigt. Besonders für Menschen, die viel sitzen und beruflich oder privat viel mit dem Kopf arbeiten, ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich.

Dabei geht es aber nicht immer ruhig und gemütlich zu, sondern kann auch mal dynamisch und fordernd werden. Genau das macht Yoga so vielseitig und interessant.

In diesem Lehrgang tauchst du beginnerfreundlich in die Welt des Yoga ein. Du erlernst bekannte Abläufe wie den Sonnegruß und Vinyasas, die wichtigsten Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen und Entspannungstechniken. Dazu bekommst du Einblicke in den Aufbau einer Yogaeinheit.

Es spielt keine Rolle, ob du bereits erste Yogaerfahrungen gemacht hast, du deine Grundkenntnisse auffrischen willst oder noch nie an einer Yogastunde teilgenommen hast. Da wir auch im Flow arbeiten, also Atem und Bewegung synchronisieren sowie auch in Stützhaltungen praktizieren, wird eine gewisse Grundfitness aber vorausgesetzt.

Zusammen mit dem Nachmittagskurs "Faszienyoga" ein perfekter Yogatag zum Genießen, Praktizieren und Yogaschatzkiste befüllen.

Inhalte:
" Einführung und theoretisches Hintergrundwissen
" Viel Yogapraxis und Modellstunden
" Tipps und Tricks zur Erstellung eigener Stundenbilder
" Zeit für Fragen und Austausch

Dieser Lehrgang wird NICHT im Bereich C-50 Flexmodul der ÜL-C Ausbildung Breitensport anerkannt.

Termin(e)

02.03.24, 09:00 bis 13:00

Veranstaltungs-Nummer

2\08\33784

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

5 Lerneinheiten ÜL C + B
Profil: Erwachsene/Ältere
Lerneinheiten: 5

Veranstalter

KSB Göttingen-Osterode
Ansprechpartner: Fendina Lau
Sandweg 5
37083 Göttingen
Tel: 0551 50469052
fendina.lau(at)ksb-goettingen-osterode.de

Lehrort

Bovenden ZFG
Wurzelbruchweg 5
37120 Bovenden

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.