Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL B Sport in der Prävention

Faszienyoga

Fitness und Gesundheit Flows & Übungen mit Rolle, Ball und ohne Hilfsmittel


Zielsetzung/Zielgruppe:
Die Faszien sind ein Bindegewebsnetzwerk, das unseren ganzen Körper durchzieht und ihm Struktur und Form gibt. Lange Zeit wurden sie eher vernachlässigt, bis sie in den letzten Jahren in der Forschung und dadurch auch im Training immer mehr an Bedeutung gewannen.

Gezieltes Faszientraining sorgt dafür, dass Muskeln effizienter arbeiten, die Leistungsfähigkeit steigt und sich Bewegungsabläufe verbessern. Ein guter Faszienzustand bietet langfristig Schutz vor Verletzungen und Schmerz.

Oft wird Yin Yoga als Faszienyoga bezeichnet. Yin Yoga ist ein Stil, in dem Dehnungen passiv mehrere Minuten lang gehalten werden. Zwar können wir damit unsere Faszien ansprechen, aber: Faszien mögen die Vielseitigkeit. Neben Dehnungen auch unbedingt Bewegungen wie schwingen oder federn und dynamische Massagen oder Triggerpunktbehandlungen mit z.B. Ball und Rolle.

In diesem Lehrgang tauchen wir ab in die faszinierende Welt der Faszien und die vielseitigen Möglichkeiten des Yoga. Wir lernen, wie eine vollständige Faszienyogastunde aufgebaut wird und wie einzelne Übungen in bestehende Stundenbilder integriert werden können.

Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.

Zusammen mit dem Vormittagskurs "Yoga für Beginner" ein perfekter Yogatag zum Genießen, Praktizieren und Yogaschatzkiste befüllen.

Inhalte:
" Einführung und Theorie
" Faszienyoga Praxis und Modellstunden mit und ohne Hilfsmittel
" Tipps und Tricks zur Erstellung eigener Stundenbilder und Integration in bestehende Kursformate
" Zeit für Fragen und Austausch

Dieser Lehrgang wird NICHT im Bereich C-50 Flexmodul der ÜL-C Ausbildung Breitensport anerkannt.

Termin(e)

02.03.24, 14:00 bis 18:00

Veranstaltungs-Nummer

2\08\33788

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 30,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

5 Lerneinheiten ÜL C + B
Profil: Erwachsene/Ältere
Lerneinheiten: 5

Veranstalter

KSB Göttingen-Osterode
Ansprechpartner: Fendina Lau
Sandweg 5
37083 Göttingen
Tel: 0551 50469052
fendina.lau(at)ksb-goettingen-osterode.de

Lehrort

Bovenden ZFG
Wurzelbruchweg 5
37120 Bovenden

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.