Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

WICHTIG: Vom 30.10.-05.11.2025 ist das BildungSportal aufgrund einer Systemumstellung nicht erreichbar. Es werden keine Lehrgänge angezeigt und es können keine Lehrgänge gebucht werden. Für Lehrgänge, die in 2025 stattfinden, ist das BildungSportal ab dem 06.11.2025 wieder erreichbar. Ab dem 06.11.2025 sind zudem die Lehrgänge ab 2026 sichtbar und buchbar. Den Link zur konkreten Übersichtsseite, veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Seite.

Wir bitten entstehende Unanehmlichkeiten zu entschuldigen!

 

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL C Breitensport

Förderung der Emotionsregulation durch Sportspiele

Lokaler Qualitätszirkel


"Wer fällt hier aus dem Rahmen?" - Ein Ausspruch, der Situationen umschreibt, die uns herausfordern. Gemischte Gruppen, ob durch die Faktoren Alter, Entwicklung, Interessen, Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, benötigt zumeist einen gut definierten Rahmen.
Die geistigen Prozesse, die das Verhalten und die Aufmerksamkeit lenken, können durch Bewegung gezielt unterstützt werden.
Lernen braucht Bewegung, aber Lernen ist auch Bewegung.
Sich selbst regulieren? - Eine wichtige Basiskompetenz und zugleich gar nicht so leicht, wenn Emotionen "mitkochen".
Wie funktioniert unsere Schaltzentrale für die Verhaltenssteuerung und gibt es Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit zu lenken?
Wir setzen uns gemeinsam mit der Förderung der Konzentrationsfähigkeit, dem ausblenden von Störreizen und der Frage, wie Gefühle gesteuert werden können, in unterschiedlichen Bewegungsspielen auseinander.
Im Fokus der Auseinandersetzung: Was braucht das Kind?
Bildungsreferentin Maren Utischill bietet einen bewegten Einblick in niederschwellige Bewegungsangebote, die die Emotionsregulation spielerisch fördern.


Termin(e)

08.11.25, 09:30 bis 13:30

Veranstaltungs-Nummer

2\18\38619

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 20,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 4

Veranstalter

Kreissportbund Hameln-Pyrmont e.V.
Ansprechpartner: Nils König
Mühlenstraße 8
31785 Hameln
Tel: 05151 956206
n.koenig(at)ksbhameln-pyrmont.de

Lehrort

Wilhelm-Raabe-Schule
Lohstraße 9
31785 Hameln

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.