Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

WICHTIG: Vom 30.10.-05.11.2025 ist das BildungSportal aufgrund einer Systemumstellung nicht erreichbar. Es werden keine Lehrgänge angezeigt und es können keine Lehrgänge gebucht werden. Für Lehrgänge, die in 2025 stattfinden, ist das BildungSportal ab dem 06.11.2025 wieder erreichbar. Ab dem 06.11.2025 sind zudem die Lehrgänge ab 2026 sichtbar und buchbar. Den Link zur konkreten Übersichtsseite, veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Seite.

Wir bitten entstehende Unanehmlichkeiten zu entschuldigen!

 

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL C Breitensport

AGIL in jedem Lebensabschnitt

AGIL-Sport mit Älteren Bewegt und gesund durch den Alltag


Zielsetzung / Zielgruppe:
Das Bewegungsprogramm für unsere älteren Sporttreibenden sollte so varianten- und facettenreich sein, wie die Menschen, die daran teilnehmen. Mit zunehmendem Alter sammeln sich oft körperliche Beschwerden an, die die Alltagskompetenzen einschränken. Wer seinen Körper dagegen fit und agil hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist geeigneter Sport im Alter so wichtig.
Um die grauen Zellen so richtig in Schwung zu bringen, benötigt das Gehirn genauso wie die Muskulatur ein Training. Mit viel Spaß lässt sich das wunderbar miteinander kombinieren: wir denken beim Bewegen und bewegen uns beim Denken.
Der Lehrgang soll Übungsleitenden, die Sportangebote für Ältere betreuen, praktische und theoretische Anregungen vermitteln. Dabei sind die Übungsprogramme breit gefächert und das Repertoire vielseitig. Besonders Spiel- und Bewegungsideen mit Zusatzequipment, Handgeräten und Alltagsmaterialien kommen gut an und bereichern die Sporteinheiten.

Inhalte:
" Besondere Anforderungen an die Übungsstunde mit Älteren
" Spiel- und Bewegungsformen
" Einsatz von Handgeräten und Alltagsmaterialien
" Gedächtnistraining in Bewegung: Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen
" Im Gleichgewicht: Koordinations- und Balanceübungen

Dieser Lehrgang wird mit 10 LE im Bereich C-50 Flexmodul der ÜL-C Ausbildung Breitensport anerkannt.

Termin(e)

22.11.25, 09:00 bis 18:00

Veranstaltungs-Nummer

2\08\39578

Gebühr

Teilnahmegebühr 30,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 100,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 60,00 €
Ausfallgebühr 30,00 €

Anerkennung

Aus- und Fortbildung ÜL C
Profil: Ohne
Lerneinheiten: 10

Veranstalter

KSB Göttingen-Osterode
Ansprechpartner: Fendina Lau
Sandweg 5
37083 Göttingen
Tel: 0551 50469052
fendina.lau(at)ksb-goettingen-osterode.de

Lehrort

Bovenden ZFG
Wurzelbruchweg 5
37120 Bovenden

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.