Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung | ÜL C Breitensport

Gerätelandschaften im Mittelpunkt: Kindersport sicher und bewegt gestalten

Lokaler Qualitätszirkel


Referentin: Maren Utischill

Vielfältige Bewegungserfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil des kindlichen
Heranwachsens und tragen entscheidend dazu bei, die körperliche, emotionale, soziale sowie
kognitive Entwicklung zu fördern. Sport- und Bewegungsangebote bieten Kindern die
Möglichkeit, selbsthandelnd in Bewegung in unterschiedlichen Erprobungsräumen wertvolle
Erfahrungen zu sammeln.
Das Einbeziehen verschiedener Klein- und Großgeräte kann für das Kind nicht nur die
Material- und Sozialerfahrungen erweitern, sondern kann auch ein besseres
Körperbewusstsein und eine verbesserte Körperwahrnehmung unterstützen.
Die Referentin Maren Utischill bietet Impulse, um gemeinsam in Theorie und in der praktischen
Anwendung Geräteabfolgen und Gerätelandschaften zu entwickeln und zu erproben. Hinweise
zur sicheren Sportpraxis, Tipps für den Geräteaufbau, Hilfestellungen für Bewegungsabläufe
an Geräten sowie das Einbeziehen kindgerechter Analogien, die das Verständnis und die
Sicherheit der Kinder unterstützen, spannen den inhaltlichen Bogen und sind als
Schwerpunkte gesetzt. Dies umfasst auch hilfreiche Regeln und Rituale, die Sicherheit von
Sportanlagen, -geräten und -kleidung sowie Aspekte zum Unfallschutz, um in der Leitung des
Bewegungsangebots mit gutem Gefühl verantwortungsvoll Handeln zu können.
Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Lehrer/innen und
pädagogische Fachkräfte, die sich Ideen für eine interessante und sichere Gerätenutzung
wünschen.

Lokale Qualitätszirkel werden für die Verlängerung der ÜL C-Lizenz sowie im Bereich ÜL C 50 flex anerkannt. Die Teilnahme ist für Übungsleiter:innen niedersächsischer Sportvereine sowie für Lehrkräfte und pädagogisches Personal niedersächsischer Schulen und Kindertagesstätten kostenfrei.Teilnehmer:innen die nicht in einem Sportverein organisiert sind oder nicht an einer Schule bzw. Kita in Niedersachsen beschäftigt sind, zahlen eine Lehrgangsgebühr von 50,00 Euro.
Diese Maßnahme wird aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen gefördert.

Termin(e)

12.06.25, 16:00 bis 20:00

Veranstaltungs-Nummer

2\20\40066

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 50,00 €
Ausfallgebühr 20,00 €

Anerkennung

Übungsleiter-C Breitensport
Profil: Ohne
Lerneinheiten: 5

Veranstalter

Stadtsportbund Hannover
Ansprechpartner: Ilka Winkler
Ferd.-Wilh.-Fricke Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 12685305
Fax: 0511/126845300
i.winkler(at)ssb-hannover.de

Lehrort

Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhem-Fricke Weg 10
30169 Hannover

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.