Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

JuCo-Seminar Block I - Jugendarbeit im Verein

Blended Learning-Format Jugend-Connector


- Angebot in Teilen über den LSB Online-Campus und in Präsenz vor Ort
- Rückfragen und Diskussionen sind jederzeit über den LSB Online-Campus möglich
Du möchtest mehr über Jugendarbeit im Verein erfahren, neue Strukturen für Engagement schaffen und gemeinsam mit jungen Menschen aus deinem Verein kreative Ideen in die Praxis umsetzen?

Was erwartet dich im Jugend-Connector (JuCo)-Seminar Block I?
In diesem ersten Modul der Seminarreihe stehen die Grundlagen der Jugendarbeit im Verein im Fokus:
- Deine Rolle als JuCo: Einführung in die Funktion des JuCos - als Ansprechpartner*in für Jugendliche im Verein.
- Engagement fördern: Wie gestaltest du Strukturen, die Jugendliche motivieren, sich aktiv im Verein einzubringen? Welche Unterstützungsangebote gibt es?
- Sportlich-kreative Praxisbeispiele: Spannende Aktivitäten, die junge Menschen begeistern - von Bewegungserlebnissen in der Natur über Trendsportarten bis hin zu kreativen Projekten.
- Projektarbeit mit und für Jugendliche: Ideenfindung, Planung und Umsetzung von Aktionen, die das Vereinsleben bereichern.

Für wen ist das Seminar gedacht?
Das Seminar richtet sich an alle JuCos, die sich als Ansprechpartner*innen für Jugendliche weiterbilden und ihre Vereinsarbeit bereichern möchten.
Falls nicht alle Plätze von JuCos belegt werden, können auch andere an der sportlichen Jugendarbeit interessierte Personen teilnehmen.

Warum solltest du dabei sein?
- Fördergelder sichern: Als offiziell gemeldete*r JuCo kannst du mit einer gültigen Juleica und dem Besuch eines JuCo-Seminars (15 LE) Fördergelder für deinen Verein abrufen.
- Jugendleiter*innen-Lizenz erwerben: Mit der Teilnahme an allen vier JuCo-Seminaren (zusätzlich zur Juleica) erhältst du die vom DOSB anerkannte Jugendleiter*innen-Lizenz mit einer Gültigkeit von vier Jahren.
- Praktische Impulse für deinen Verein: Du lernst kreative Ansätze und Methoden kennen, die du direkt in die Praxis umsetzen kannst.

Die JuCo-Seminarreihe im Überblick
Das JuCo-Seminar Block I ist Teil einer vierteiligen Seminarreihe, die du entweder einzeln oder in Kombination besuchen kannst. Jeder Block widmet sich einem speziellen Thema der Jugendarbeit im Verein -aufeinander abgestimmt, aber auch einzeln wertvoll. Das nächste JuCo- Seminar Block II findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt.

Melde dich jetzt an und werde aktiv für deinen Verein!
Weitere Infos zum JuCo:
<a href="http://www.sportjugend-nds.de/engagement/jugendconnector" target="_blank">http://www.sportjugend-nds.de/engagement/jugendconnector</a>

Umfang
Blended Learning Seminar:
6 LE Onlinephase (11.04.-5.5.): Arbeitsaufwand von 4-5 Stunden
9 LE in Präsenz in Hannover am 27.4. (10.00-18.30 Uhr)

Anerkennung
Jugendleiter*innen-Lizenz
Verlängerung der Juleica

Achtung: Mehrteiliger Lehrgang!
Alle Teile können nur als
Gesamtpaket gebucht werden.

Termin(e)

27.04.25, 10:00 bis 18:30
11.04.25 bis 05.05.25

Veranstaltungs-Nummer

1\02\41338\T 1
1\02\41338\T 2

Gebühr

Teilnahmegebühr 30,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 10,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 60,00 €
Ausfallgebühr 30,00 €

Anerkennung

Jugendleiter
Lerneinheiten: 15

Veranstalter

Sportjugend Niedersachsen
Ansprechpartner: Tülay Köse
Ferd.-Willh.-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511-1268-161
tkoese(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

Akademie des Sports Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.