Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

weitere Veranstaltungen | Akademie-Programm

Sport im Klimawandel: Wissen erweitern, nachhaltig handeln

Akademie-Forum


Klimaschutz und Klimaanpassung sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit - auch für den Sport. Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse und veränderte Umweltbedingungen wirken sich zunehmend auf Sportstätten, Veranstaltungen und Trainingsmöglichkeiten aus. Ob Hitzewellen, die das Training im Freien erschweren, oder Starkregen, der Plätze und Hallen unbespielbar macht - der Sport muss sich anpassen. Gleichzeitig ist der Sport weiterhin aufgefordert durch Maßnahmen wie Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und Ressourcenschonung einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Das Akademie-Forum gibt praxisnahe Hilfestellungen, was Klimaschutz und -anpassung im Vereinsalltag bedeuten und wie sie umgesetzt werden können. Die Teilnehmenden können ihr Wissen über die klimatischen Anpassungsnotwendigkeiten im Sport erweitern und erhalten Ansatzpunkte, "ihren" Sport nachhaltig zu gestalten. Dazu gehört auch das Kennenlernen einer nachhaltigkeitsorientierten Denkhaltung und wie diese erfolgreich im Verein zu verankert werden kann.
Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird vom LSB Niedersachsen mit 4 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager*innen C-Lizenz anerkannt.
ANMELDESCHLUSS: 23.04.2025


Programm
Ab 14:30 Uhr
Ankommen und Anmeldung
15:00 Uhr
Eröffnung des Tages

15:15 Uhr
Vortrag: Der Klimawandel - Ein unbequemer, aber nicht unschlagbarer Gegner im Sport
PD Dr. Karim Abu-Omar, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied der Steuergruppe der Share 2.0 Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltigen und grünen Sport
Prof. Dr. phil. Sven Schneider, Sport- und Medizinsoziologe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Mitglied der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG)

16:30 Uhr
Pause und Wechsel in die Workshops

17:00 Uhr
Workshops (ein Durchgang und eine Wahl)
Sportveranstaltungen nachhaltiger machen - wie es gelingen kann, die negativen Wirkungen von Sportveranstaltungen auf Klima und Umwelt zu reduzieren
PD Dr. Karim Abu-Omar, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg

Training und Wettkampf - Klimaangepasst und sicher in die Zukunft
Prof. Dr. phil. Sven Schneider, Sozial-Epidemiologie und Sport- und Medizinsoziologe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

"Ins Handeln kommen - nachhaltig im Sport" - Wie kann nachhaltiges Handeln im Sport gelingen?
Birgit Freitag, CONTUR GmbH

20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Bitte wählen Sie nur einen Workshop innerhalb jedes Zeitfensters aus! Sie können maximal 1 Workshops auswählen.
1. Zeitfenster (07.05.2025 17:00-20:00 Uhr)



Termin(e)

07.05.25, 15:00 bis 20:00

Veranstaltungs-Nummer

3\04\41373

Gebühr

Teilnahmegebühr 15,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 15,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 0

Veranstalter

Akademie des Sports
Ansprechpartner: Marco Vedder
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 1268-308
mvedder(at)akademie.lsb-nds.de

Lehrort

Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 1268 180
empfang(at)lsb-niedersachsen.de

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.