Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

weitere Veranstaltungen | Referentenschulung

Als Referent*in Online-Phasen begleiten- Teilnehmende aktivieren und Feedback geben



Online-Kurse ermöglichen flexibles Lernen, erfordern jedoch eine gezielte Aktivierung der Teilnehmenden und lernförderliches Feedback.
In dieser Schulung erarbeiten die Teilnehmenden, wie sie durch effektive Rückmeldungen und eine strukturierte Kommunikation den Lernprozess optimal begleiten können.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung motivierender Gesamtfeedbacks und der Bedeutung des richtigen Timings. Auch das individuelle und das Peer-Feedback sowie weitere Möglichkeiten der Rückmeldungen werden thematisiert.
Zudem reflektieren die Teilnehmenden den gezielten Einsatz von Newsbeiträgen, um Austausch und Engagement zu fördern. Strategien für den Umgang mit inaktiven Teilnehmenden sowie Maßnahmen zur Kontaktaufnahme und Motivation runden das Programm ab.
Praxisnahe Übungen und der Austausch mit anderen Referierenden bieten wertvolle Impulse für die eigene Lehrtätigkeit.

Zielgruppe: Referierende in Online-Kursen, die ihre Kompetenzen in der Teilnehmendenaktivierung und im Feedbackgeben vertiefen möchten.

Zeitraum: 20.08.-17.09.25 (asynchrone Aufgaben)
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser und Office Programm
- Webcam und Mikrofon (oder Headset)
- Internetanschluss

Der vierwöchige Lehrgang teilt sich in Aufgaben auf dem LSB Online-Campus, die in einem bestimmten Zeitraum zu erledigen sind, sowie in Online-Seminare (Videokonferenz).

Online-Phase (asynchron) mit Aufgaben im LSB Online-Campus
Live-Online-Seminare (synchron) zur Reflexion und Vertiefung:
Mittwoch, 27. August 2025, 17:30-19:00 Uhr
Mittwoch, 03. September 2025, 17:30-18:15 Uhr (optionale Sprechstunde)
Mittwoch, 10. September 2025, 17:30-18:30 Uhr

Voraussetzung für die Teilnahme ist das DOSB-Ausbilder*in-Zertifikat.

Die Einladung erfolgt auf Empfehlung, d.h. eine Tätigkeit bzw. angestrebte Tätigkeit als Referentin bzw. Referent muss bestätigt werden.
Gib bei der Anmeldung unter Hinweis bitte an, in welchem Verband du als referierende Person aktiv bist.
Bitte leitet die Einladung an interessierte Referentinnen und Referenten weiter.

Anerkennung: DOSB Ausbilderzertifikat


Termin(e)

20.08.25 bis 17.09.25

Veranstaltungs-Nummer

2\03\41437

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 50,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 8

Veranstalter

LandesSportBund Nds. e. V.
Ansprechpartner: Tanja Bartmann
Ferd.-Wilh.-Fricke. Weg 10
30169 Hannover
tbartmann(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

LSB Online-Campus
LSB-Online-Campus

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.