Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Queer Basics: für eine bunte Sportwelt von morgen

Qualifizierung Queer Basics: für eine bunte Sportwelt von morgen


Ob Diskussionen zur Regenbogenbinde beim Fußball oder über Jugendliche (im Verein), die ihr Geschlecht ändern. Das Thema Queerness im Sport ist von gesellschaftlichen Debatten geprägt und dennoch für die meisten Vereinsvertreter*innen mit vielen Fragezeichen verbunden.

Der Lehrgang umfasst drei Teile:

1.Selbstlernzeit (3LE): 17.09.2025 - 08.10.2025
2.Online-Seminar (4LE): 08.10.2025 18:00-21:15
3.Selbstlernzeit (1LE): 08.10.2025-29.10.2025

Am 17.09.2025 senden wir euch um 08:00Uhr einen Link zu einem Padlet (eine eigene kleine Webseite zum Thema) mit Basiswissen zum Themenfeld LSBTIQ*. Ihr habt drei Wochen Zeit, euch eigenständig zu informieren und kleine Aufgaben vorab zu bearbeiten. Wir gehen von einem zeitlichen Umfang von 3 Lerneinheiten aus.

Im Online Seminar am 08.10.2025 greifen wir die Themen aus der Selbstlernzeit auf und beschäftigen uns mit den Fragen, weshalb das (eigene) Geschlecht beim Sport überhaupt eine Rolle spielt, was hinter der Abkürzung "LSBTIQ+" steckt und wo die Verbindung zum eigenen Sportalltag steckt. Der Workshop befähigt die Teilnehmenden dazu, die Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt zu verstehen, mögliche Fallstricke zu erkennen und handlungssicherer zu agieren.
In der anschließenden Selbstlernzeit (Ende 29.10.2025) geht es darum das Erlernte in die eigene Vereinswelt zu transferieren.

Bitte beachtet, dass wir eine Teilnahmebescheinigung nur dann ausstellen können, wenn ihr aktiv an allen drei Lehrgangsteilen teilgenommen habt.


Termin(e)

17.09.25, 08:00 bis 29.10.25, 18:00

Veranstaltungs-Nummer

5\45\42039

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 0,00 €

Anerkennung

Übungsleiter-C Breitensport
Profil: Ohne
Lerneinheiten: 8

Veranstalter

Sportregion Delmenhorst - Oldenburg-Land
Ansprechpartner: Mareike Heidemeyer
Schultredde 17 b
26209 Hatten-Sandkrug
Tel: 044819373342
m.heidemeyer(at)sportregion-del-ol.de

Lehrort

LSB Online Campus
Online

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.