Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

WICHTIG: Vom 30.10.-05.11.2025 ist das BildungSportal aufgrund einer Systemumstellung nicht erreichbar. Es werden keine Lehrgänge angezeigt und es können keine Lehrgänge gebucht werden. Für Lehrgänge, die in 2025 stattfinden, ist das BildungSportal ab dem 06.11.2025 wieder erreichbar. Ab dem 06.11.2025 sind zudem die Lehrgänge ab 2026 sichtbar und buchbar. Den Link zur konkreten Übersichtsseite, veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Seite.

Wir bitten entstehende Unanehmlichkeiten zu entschuldigen!

 

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Krisen und Suizidalität bei jungen Menschen - Wie kann ich helfen?

Qualifizierung + Online-Seminar


Junge Menschen wachsen in einer für sie sehr unsicheren Zeit auf. Globale Krisen wirken ebenso auf sie ein wie ganz alltägliche Aufgaben des schrittweisen Erwachsenenwerdens. Dass es da zu Krisen kommen kann ist ganz normal. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass junge Menschen bis zum Alter von 25 Jahren das höchste Suizidrisiko als Altersgruppe aufweisen.
Viele Jugendliche haben ihr soziales Umfeld neben der Schule und der Familie auch im Sportverein. Als Trainer*innen, Jugendleiter*innen oder auch Teamkolleg*innen können wir alle auf Situationen treffen, in denen wir merken, dass es jemandem aus der Gruppe nicht gut geht.
Wir wollen uns daher anschauen: Wie kann eine gute und gesunde Entwicklung eines Jugendlichen gelingen? Aber auch: Wie entsteht Suizidalität? Welche Warnsignale kann es geben, dass ein Mensch gerade in einer schweren Krise ist? Wie kann ich am besten helfen und wo sind aber auch vielleicht meine Grenzen?

In diesem Rahmen möchten wir nicht nur über Risikofaktoren, Statistiken und Warnsignale sprechen, sondern auch gemeinsame Erfahrungen austauschen und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch kommen.

Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon. (Lautsprecher können zu Rückkopplungen führen). Eine aktive Teilnahme muss über den gesamten Zeitraum des Online-Seminars sichergestellt werden können.

Termin(e)

13.11.25, 17:30 bis 20:30

Veranstaltungs-Nummer

1\02\42112

Gebühr

Teilnahmegebühr 10,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Lerneinheiten: 4

Veranstalter

Sportjugend Niedersachsen e. V.
Ansprechpartner: Sanja Krohn
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511-1268-247
skrohn(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

LSB Online-Campus
Online-Seminar

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.