Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Zu den Lehrgängen und Veranstaltungen im Jahr 2026 folgen Sie bitte folgendem Link oder klicken auf den Button "Jetzt Anmnelden".

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Kindeswohl im Sport - Prävention Sexualisierter Gewalt

Jugendleiterfortbildung Online-Seminar Schulung für Übungsleitende und Betreuende


Hinschauen. Handeln. Schützen.
Sport soll ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Damit das gelingt, braucht es sensibilisierte Verantwortliche, die wissen, wie sie Kinder schützen und im Ernstfall richtig reagieren können.
Vereine sowie Trainer*innen haben den Auftrag eine gewaltfreie Atmosphäre im Verein zu schaffen. Zum Schutzauftrag der Sportvereine für die besonders zu schützende Gruppe der Kinder und Jugendlichen, gehört es ebenso, Maßnahmen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport zu erarbeiten, diese zu kennen und innerhalb ihrer Vereinsstrukturen zu verankern.
Kinder haben häufig vertrauensvolle Beziehungen zu den Übungsleiter*innen in den Sportvereinen. Ihnen vertrauen sich Kinder und Jugendliche gerade in schwierigen Situationen am ehesten an. Für die Angesprochenen stellt sich dann die Frage: "Was ist jetzt zu tun - wie gehe ich damit um?"
Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter*innen.

Inhalte:

o Kinderrechte im Sport
o Formen sexualisierter Gewalt und begünstigende Faktoren
o Signale erkennen und Situationen einschätzen
o Täter*innenstrategien und Gefühlswelt der Betroffenen
o Präventions- und Schutzkonzepte für Vereine

Der Kurs ist teilnehmenden- und prozessorientiert gestaltet und lebt vom aktiven Austausch.
Voraussetzung: funktionierende Kamera und Mikrofon.
So entsteht ein praxisnahes Lernformat, das Sicherheit gibt und eine Kultur des Hinschauens und Handelns im Sportverein fördert.
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon. (Lautsprecher können zu Rückkopplungen führen). Eine aktive Teilnahme muss über den gesamten Zeitraum des Online-Seminars sichergestellt werden können. Meldeschluss ist 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung verschickt.

Termin(e)

02.12.25, 18:00 bis 21:00

Veranstaltungs-Nummer

1\11\42333

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Profil: Kinder/Jugendliche
Lerneinheiten: 4

Veranstalter

Sportjugend Northeim-Einbeck / SJ Südniedersachsen
Ansprechpartner: Sinja Pfeiffer
Scharnhorstplatz 4
37154 Northeim
Tel: 015756900887
s.pfeiffer(at)ksbnortheim-einbeck.de

Lehrort

Online-Seminar
via zoom
Online-Seminar

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste