Ohne Profil

 

Fit für die Vielfalt 20 LE

Das Intensivseminar setzt sich spielerisch und praxisnah mit der Thematik auseinander. Den Ausgangspunkt bilden die Erfahrungen, Erlebnisse und Beobachtungen der Teilnehmenden – sei es als Übungsleiter/in in der Sporthalle oder als Funktionsträger/in einer Sportorganisation. Somit entsteht im Seminar eine Lernsituation, die an die Fragen und Interessen der Teilnehmenden anknüpft. Anhand von Übungen und Modellen werden Themen wie „Herkunft“, „kulturelle Prägungen“ oder „Fremdheitsgefühle“ selbst erfahren und in Bezug zur Vereinspraxis gebracht.

 

"Inklusion - gemeinsam Wege gehen" 10 LE

Inklusion ist, wenn Alle mitmachen können, Keiner ausgeschlossen wird, Unterschiedlichkeit kein Problem und Anderssein normal ist.

Wie kann Inklusion im Übungsbetrieb gelebt werden? Was brauche ich, um Angebote so auszurichten, dass Menschen mit und ohne Behinderung teilnehmen können? Wann werden Erlebnisse des sportlichen Miteinanders als Bereicherung erlebt? Wie ist die rechtliche Situation? Inklusion braucht Offenheit, Kreativität, Fachwissen und Differenzierung. Wir laden herzlich dazu ein, Methoden für die Sportpraxis gemeinsam zu erproben, bewährte Modelle kennen zu lernen und kreative neue Wege zu finden - persönliche Erlebnisse nicht ausgeschlossen.