Bildungsangebote der Sportjugend

Die Bildungsarbeit der Sportjugend (sj) Niedersachsen basiert auf dem gemeinsamen Bildungsverständnis, das sie 2007 mit dem LandesSportBund Niedersachsen erarbeitet hat. Jugendbildung im und durch Sport hilft Kindern und Jugendlichen, personale, sportbezogene und soziale Kompetenzen zu erwerben.

Sportassistenz

Sportassistentinnen und Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden.

Juleica-Ausbildung

Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit.

Schulsportassistenz

Schulsportassistenten und -assistentinnen übernehmen im außerunterrichtlichen Schulsport und im Sportverein Verantwortung.

Fortbildungen

In Sportjugend-Fortbildungen werden verschiedenste Themen der Jugendarbeit sowie aktuelle sportliche Trends aufgegriffen.