Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

GoSports-Festival

Qualifizierung +


Das GoSports-Festival ist ein Workshop-Tag für Engagierte aus dem Kinder- und Jugendsport. Ob Trainer*in, Übungsleiter*in, Jugendleiter*in, Lehrkraft, Sportassistent*in o.ä. - alle sind willkommen und eingeladen. Es gibt viele Möglichkeiten neue Sportarten kennenzulernen und Ideen für die eigenen Sportgruppen zu sammeln.
Das Festival findet dieses Jahr in den Räumlichkeiten des LSB, den Sportstätten des Olympiastützpunktes sowie des Sportleistungszentrums statt. Alle Workshop-Orte sind fußläufig zu erreichen.

Es können maximal drei Workshops sowie ein Forum besucht werden, wobei die Möglichkeit besteht einen Workshop oder das Forum auszulassen. Die Anerkennung zur Verlängerung der Juleica oder ÜL-C (7 LE) ist jedoch nur bei gesamter Teilnahme möglich.

Nach der Mittagspause besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem 45-minütigen Forum. Hier findet keine Sportpraxis statt, sodass nach dem Mittagessen nicht direkt wieder in den aktiven Sport eingestiegen werden muss.

Einzelne Workshops haben besondere Anforderungen (z.B. Outdoor-Kleidung, Schwimmfähigkeit,...). Achtet daher auf die einzelnen Workshopbeschreibungen. Umkleidekabinen und Duschen stehen zur Verfügung.

Neben den Praxisworkshops und den Theorieforen gibt es Möglichkeiten zum Austausch, ein gemeinsames Mittagessen (auf Sonderwünsche versuchen wir einzugehen) sowie ein buntes Rahmenprogramm.

Der zeitliche Ablauf ist wie folgt:
Ab 9 Uhr: Ankommen
9.30-10.00 Uhr: Begrüßung
10-11.30 Uhr: Workshop-Phase 1
11.30-11.45 Uhr: Pause + Ortswechsel
11.45-13.15 Uhr: Workshop-Phase 2
13.15 - 14.15 Uhr: Mittagessen
14.15 - 15 Uhr: Foren
15-15.30 Uhr: Pause
15.30 -17 Uhr: Workshop-Phase 3
17 Uhr: Verabschiedung
Ende der Veranstaltung

Das Rahmenprogramm findet den gesamten Tag über parallel statt.

Wir möchten möglichst allen Engagierten die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen.
Wenn dazu spezifische Rahmenbedingungen notwendig sind (z.B. rollstuhlgerechter Zugang) oder ein Assistenzbedarf besteht, versuchen wir eine Lösung zu finden.

Das GoSport-Festival wird von der Sportjugend Niedersachsen in Kooperation mit dem Regionssportbund Hannover, der Niedersächsischen Turnjugend und dem ASC Göttingen organisiert.

Teilnahmegebühren:
unter 27 Jahre: 30,00 Euro
über 27 Jahre: 50,00 Euro
Juleica-Inhaber*innen erhalten 10,00 Euro Rabatt

Bitte wählen Sie einen Workshop innerhalb eines Zeitfensters aus! Sie können maximal 4 Workshops auswählen.
1. Zeitfenster (16.11.2025 10:00-11:30 Uhr)












2. Zeitfenster (16.11.2025 11:45-13:15 Uhr)












3. Zeitfenster (16.11.2025 14:15-15:00 Uhr)







4. Zeitfenster (16.11.2025 15:30-17:00 Uhr)











Termin(e)

16.11.25, 09:00 bis 17:30

Veranstaltungs-Nummer

1\02\42052

Gebühr

Teilnahmegebühr 50,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 10,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 0,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Lerneinheiten: 7

Veranstalter

Sportjugend Niedersachsen e. V.
Ansprechpartner: Kirstin Voss
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 05111268-240
kvoss(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

Akademie des Sports Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.