Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

Über die Volltextsuche in der Suchmaske finden Sie Lizenz- Aus- und Fortbildungen, weitere Veranstaltungen oder Angeboten, die einzelnen Orten zugeordnet sind. 

Die Suche ist auch über die drei Suchfelder möglich: Je nach Auswahl im linken Feld enthalten die beiden übrigen Suchfelder weitere Details zu den Lehrgangstypen, Veranstaltern. Vor weiteren Suchanfragen sollte immer der Button „alle Filter löschen“ geklickt werden.

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Expedition Jugendarbeit im Sport

Qualifizierung + Qualifizierung für Hauptberufliche und Ehrenamtliche in der sportlichen Jugendarbeit - in Sportbünde


Die Sportjugend Niedersachsen lädt ein auf "Expedition" zu gehen und aktuelle Ansätze für Jugendarbeit im Sport zu entdecken - fundiert, wirksam, innovativ! Diese Weiterbildung ist eine Einladung, gemeinsam die Zukunft der Jugendarbeit im Sport zu gestalten, die Potenziale jungen Engagements zu entfalten und vertiefendes Wissen in Schlüsselbereichen der Jugendarbeit zu erwerben. Unsere Mission: Orientierung geben, Ideen entwickeln, ausprobieren, Jugendarbeit weiterdenken.

Gemeinsam werden wir u.a. folgende Schwerpunkte behandeln:
- Jugendarbeit in Bewegung: Tauche tief in die Welt der Jugendarbeit ein und verknüpfe die Ansätze und Perspektiven mit dem Sport.
- Wenn Jugendarbeit aufs Leben vorbereitet: Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, die damit einhergehenden Bedürfnisse und unser Beitrag.
- Die Vision von moderner Jugendarbeit: Suche nach Antworten auf die veränderten Rahmenbedingungen und entwickele im Austausch Ideen für die zukünftige Jugendarbeit im Sport.
- Networking: Treffe Kolleginnen und Kollegen aus der sportlichen Jugendarbeit und erfahre aus erster Hand etwas zu den unterschiedlichen Themenfeldern.

Wir werden mit Hilfe der 3D-Welten-Methode alle Perspektiven sichtbar machen und so einen bedarfs- und umsetzungsorientierten Zugang schaffen. Dabei soll ein gemeinsames Zielbild zur jugendverbandlichen Arbeit entwickelt werden.

Darüber hinaus möchten wir gemeinsam die Zielgruppe mit einbeziehen, Impulse aus der eigenen Arbeit teilen und vertiefende Einblicke in die Schwerpunkte der Sportjugend geben.

Zielgruppen: Hauptberufliche Sportreferentinnnen und Sportreferenten, ehrenamtliche Engagierte in der Sportjugendarbeit (Vorstandsmitgleider von Kreissportjugenden, Landesfachverbänden, etc.), JuCos, pädagogische Fachkräfte in Schulkooperationen, Interessierte mit Vorkenntnissen.

Für den Lehrgang kann Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden!

Teilnahmebeitrag incl. Übernachtung und Verpflegung

Inhaltliche Fragen:
Bettina Hasenpusch, Tel. 0511-1268-169, bhasenpusch@lsb-niedersachsen.de

Termin(e)

20.01.26, 10:00 bis 22.01.26, 16:00

Veranstaltungs-Nummer

1\02\42055

Gebühr

Teilnahmegebühr 135,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 270,00 €
Ausfallgebühr 50,00 €

Anerkennung

Lerneinheiten: 0

Veranstalter

Sportjugend Niedersachsen e. V.
Ansprechpartner: Sanja Krohn
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511-1268-247
skrohn(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

Akademie des Sports Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.