Angebotssuche

Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.

WICHTIG: Vom 30.10.-05.11.2025 ist das BildungSportal aufgrund einer Systemumstellung nicht erreichbar. Es werden keine Lehrgänge angezeigt und es können keine Lehrgänge gebucht werden. Für Lehrgänge, die in 2025 stattfinden, ist das BildungSportal ab dem 06.11.2025 wieder erreichbar. Ab dem 06.11.2025 sind zudem die Lehrgänge ab 2026 sichtbar und buchbar. Den Link zur konkreten Übersichtsseite, veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Seite.

Wir bitten entstehende Unanehmlichkeiten zu entschuldigen!

 

Zurück zur Liste

Fortbildung |

Fit für die Vielfalt im Sport mit Kindern und Jugendlichen

Qualifizierung + Online-Seminar


Begegnungen mit anderen Menschen gehören zu unserem Alltag - ob bei der Arbeit, beim Einkaufen oder beim Sport. Dabei greifen wir auf vertrautes Wissen und erlernte Verhaltensmuster zurück, die uns Sicherheit und Orientierung geben. Sportvereine schaffen Nähe, Vertrauen und ein starkes Gefühl von Zugehörigkeit.
Doch was passiert, wenn dieses Vertrauen ins Wanken gerät? Wenn Kinder oder Jugendliche in Situationen geraten, in denen sie die Sprache oder Regeln nicht verstehen, oder wenn sie mit Vorurteilen und Ausgrenzung konfrontiert sind? Gerade im Sport können solche Erfahrungen Irritationen, Fragen und auch Konflikte hervorrufen.
Damit gemeinsames Sporttreiben für alle gelingen kann, brauchen wir Sensibilität für unterschiedliche Werte und Wertevorstellungen sowie ein klares Bewusstsein für Diskriminierung und Rassismus. Ebenso wichtig ist es, sich der eigenen kulturellen Ressourcen bewusst zu werden. Wer versteht, aus welchem Wertefundament heraus er selbst handelt, kann leichter offen und respektvoll auf andere zugehen.
Genau hier setzt der Online-Lehrgang "Fit für die Vielfalt" an. Er legt den Fokus auf die Themen Werte bzw. Wertevorstellungen, Diskriminierung/Rassismus und eigene kulturelle Ressourcen. Diese Schwerpunkte öffnen den Raum für Reflexion und Diskussion - insbesondere auch zum Umgang mit Konflikten unter den Kindern bzw. Jugendlichen. Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Perspektiven zu erweitern und Handlungssicherheit im sportlichen Alltag zu gewinnen.

Zur Zielgruppe des Impulsworkshops "Fit für die Vielfalt" gehören alle Interessierten aus dem Sport, d.h. insbesondere ehrenamtliche und hauptamtliche Vereins- und Verbandsmitarbeiter, Übungsleiter*innen und Trainer*innen und Freiwilligendienstleistende, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.

Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon. (Lautsprecher können zu Rückkopplungen führen). Eine aktive Teilnahme muss über den gesamten Zeitraum des Online-Seminars sichergestellt werden können.

Termin(e)

28.10.25, 17:30 bis 20:30

Veranstaltungs-Nummer

1\02\42108

Gebühr

Teilnahmegebühr 0,00 €
Ermäßigung für Juleica-Inhaber 0,00 €
Ohne Vereinsbindung 0,00 €
Vereine außerhalb Niedersachen 0,00 €
Ausfallgebühr 10,00 €

Anerkennung

Übungsleiter C + Jugendleiter
Lerneinheiten: 4

Veranstalter

Sportjugend Niedersachsen e. V.
Ansprechpartner: Sanja Krohn
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511-1268-247
skrohn(at)lsb-niedersachsen.de

Lehrort

LSB Online-Campus
Online-Seminar

Warenkorb

Veranstaltungen

Zurück zur Liste

Hinweis zur Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Lehrgänge des LandesSportBundes Niedersachsen nur per Sepa Lastschrift bezahlt werden können.