Die Angebotssuche enthält Lehrgänge der verbandlichen Aus- und Fortbildung von LSB, Sportjugend und den Sportbünden sowie der Akademie des Sports sowie weitere Bildungsveranstaltungen.
Zu den Lehrgängen und Veranstaltungen im Jahr 2026folgen Sie bitte folgendem Link oder klicken auf den Button "Jetzt Anmnelden".
Akademie-Gespräch "KI und wir - Über Wandel, Werte und Möglichkeiten"
Gespräch
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Gesellschaft in rasantem Tempo und wir können noch nicht abschätzen, was noch kommen wird. Sie beeinflusst Kommunikation, Arbeit, Bildung - und zunehmend auch den Sport. Doch was bedeutet das für Vereine und Verbände, die vom Engagement vieler Ehrenamtlicher getragen werden?
Im Akademie-Gespräch wollen wir das Thema bewusst in einem größeren gesellschaftlichen Zusammenhang betrachten. Ziel ist es mögliche Entwicklungen in der Zivilgesellschaft zu diskutieren sowie Impulse und Denkanstöße zu liefern:
- Wo liegen Chancen und Potenziale für den organisierten Sport und das Ehrenamt?
- Welche Beispiele aus dem gemeinnützigen Bereich zeigen, wie KI genutzt werden kann?
- Wie kann erklärbare künstliche Intelligenz dazu beitragen, KI-Systeme verständlicher und nachvollziehbarer zu machen?
- Welche Risiken und Grenzen gilt es - gerade auch aus ethischer Perspektive?
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Rolle von KI in der Gesellschaft, reflektieren mögliche Entwicklungen und setzen sich mit der Frage auseinander, ob wir die Bedeutung von KI heute eher unterschätzen oder überschätzen.
So entsteht Raum für Austausch, Sensibilisierung und Inspiration - und die Möglichkeit, die Rolle von KI für Gesellschaft und Sport weiter zu denken.
PROGRAMM
Ab 17:30 Uhr
Ankunft und Anmeldung
18:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Marco Lutz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender LSB Niedersachsen
18:10 Uhr
Einstieg ins Thema:
KI in einer Engagierten Gesellschaft - Standortbestimmung und Ausblick
Dr. Stephanie Kowitz-Harms, geschäftsführende Vorständin Stiftung Bürgermut
18:25 Uhr
Im Gespräch mit
Dr. Stephanie Kowitz-Harms, geschäftsführende Vorständin Stiftung Bürgermut
Stefanie Krause, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin Hochschule Harz
19:45 Uhr
Get-together mit Imbiss und Getränken
Termin(e)
11.11.25, 18:00 bis 19:45
Veranstaltungs-Nummer
3\04\42204
Gebühr
0,00 €
Anerkennung
Lerneinheiten:
0
Veranstalter
Akademie des Sports
Ansprechpartner: Laura Thelen
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel: 0511 1268125 lthelen(at)lsb-niedersachsen.de
Lehrort
Akademie des Sports, Standort Clausthal-Zellerfeld
Adolf-Ey-Str. 9
38678 Clausthal-Zellerfeld